Schulungen für die kommunale Verwaltung – praxisnah, kompetent und vertraut
Unsere Schulungen richten sich speziell an die Bedürfnisse der kommunalen Verwaltung und unterscheiden sich deutlich von vielen Angeboten am Markt. Unsere Trainings werden von eigenen erfahrenen Trainern sowie Anwendungsberatern aus kommunalen Rechenzentren durchgeführt, die die Abläufe, Vorschriften und Herausforderungen in Verwaltungen genau kennen. Dadurch vermitteln wir nicht nur theoretisches Wissen, sondern praxisnahe Lösungen, die direkt in den Alltag einer Verwaltung übernommen werden können. Unsere Teilnehmer profitieren von Beispielen aus echten Verwaltungsprozessen, Best-Practice-Lösungen und dem unmittelbaren Austausch mit Experten, die die Besonderheiten ihrer Arbeit verstehen. Das sorgt für deutlich höhere Effizienz beim Lernen und einen sofortigen Nutzen im Berufsalltag.

Ein breites und ständig aktualisiertes Schulungsportfolio
Unser Schulungsangebot deckt sämtliche Bereiche der kommunalen Verwaltung ab – von klassischen Verwaltungsthemen über IT- und Software-Schulungen bis hin zu aktuellen Fragestellungen, die durch neue Gesetze oder technische Entwicklungen entstehen. Dabei ruhen wir uns nicht auf einem Standardangebot aus: Unsere Schulungen werden kontinuierlich aktualisiert und erweitert, sodass Mitarbeiter immer auf dem neuesten Stand sind. Das bedeutet, dass Verwaltungen nicht auf externe, oft teurere oder weniger spezialisierte Angebote zurückgreifen müssen. Bei uns erhalten sie alles aus einer Hand, maßgeschneidert für die kommunale Praxis.

Die neuesten Schulungen
Entdecken Sie die aktuellsten Schulungen – praxisnah, digital oder hybrid. Sehen Sie Termine, Themen und Formate auf einen Blick und buchen Sie direkt.
- Mit dem Serviceportal (Behördeninformationssystem) können Sie auf redaktionelle Art und Weise, im Team, an Ihrem Webportal arbeiten. Es unterstützt Sie […]
- In diesem Kurs lernen Sie fortgeschrittene Techniken in der Textverarbeitung, um anspruchsvollere Aufgaben sicher und schnell erfüllen zu können. Diese […]
- Vermittlung der Grundlagen für die Allgemeine Schriftgutverwaltung (ASV) des Dokumentenmangement- und Archivsystems enaio®. Diese Schulung wird ausschließlich für die Mitarbeiter […]
- Mit Form-Solutions wird Ihnen eine leistungsfähige Formularserver-Schnittstelle auf Basis von Web-Services angeboten. Der Kurs zeigt Ihnen außer dem nötigen Hintergrundwissen, […]
- In nur einer Stunde erhalten Sie einen umfassenden Überblick über unser vielseitiges Schulungsangebot. Wir zeigen Ihnen, welche Themen und Formate […]
- Künstliche Intelligenz wird in den nächsten Jahren zu der Schlüsseltechnologie für Wirtschaft, Rundfunk und öffentlicher Verwaltung werden. Bereits heute hat sie großen Einfluss […]
- In diesem Basiskurs lernen Sie die wichtigsten Techniken für die Erstellung und Bearbeitung von Tabellen sowie Grundlagen zum Einsatz von […]
- Vermittlung der Grundlagen für die Allgemeine Schriftgutverwaltung (ASV) des Dokumentenmangementsystems enaio®. Diese Schulung richtet sich ausschließlich an Kunden der Südwestfalen-IT. […]
- Dieses Webinar beleuchtet die einzelnen Komponenten in SD.NET zur Bekleidung der Rolle als Verfahrensbetreuer bzw. als fachlicher Administrator für den […]
- Das Webinar "SD.NET Tagesordnung & Schriftführung" richtet sich an Personen, die im Rahmen der Sitzungsvorbereitung bzw. -nachbereitung Tagesordnungen und Einladungen […]
- Das Webinar "SD.NET Programmaufbau & Vorlagenerstellung" richtet sich an SD.NET Einsteiger und Vorlagenersteller. Es vermittelt umfassende Kenntnisse rund um das […]
- Lernen Sie an zwei Tagen in dieser kompakten Office-Schulung das Arbeiten in Word, Excel, Outlook und PowerPoint kennen. Es werden […]
Hybrid-Schulungen: flexibel, interaktiv und standortunabhängig
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist unser Hybrid-Ansatz. Alle Schulungen können sowohl direkt bei uns in Aachen als auch gleichzeitig online über Videokonferenz besucht werden. Anders als bei vielen Wettbewerbern, die entweder Präsenz- oder Online-Schulungen anbieten, kombinieren wir beide Formate. Teilnehmer können live interagieren, Fragen stellen und an Übungen teilnehmen – egal, ob sie vor Ort oder digital zugeschaltet sind. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass Verwaltungen Mitarbeiter unabhängig von Standort und Zeit optimal weiterbilden können, ohne Kompromisse bei Qualität oder Praxisnähe einzugehen.
Bei einigen unserer Schulungen stellen wir allen Teilnehmern einen virtuellen Desktop bereit, um die Interaktivität und Praxistauglichkeit der Online-Teilnahme weiter zu erhöhen. Durch die Nutzung von einem webbasierten Remote-Desktop-Gateway, erhalten die Teilnehmer plattformunabhängigen Zugriff auf die Schulungsumgebungen. Egal, ob Windows, macOS, Linux, Tablets oder sogar Smartphones – es sind keine speziellen Clients oder komplizierten Installationen erforderlich, was die Teilnahme von überall besonders unkompliziert macht.
Die Schulungsrechner werden zentral verwaltet, sodass Lehrkräfte neue Schulungsumgebungen schnell konfigurieren und allen Teilnehmern gleichzeitig bereitstellen können. Dadurch entfällt aufwändiges Setup auf den Endgeräten der Teilnehmer und es wird sichergestellt, dass alle mit identischen, stabilen Umgebungen arbeiten.
Auch die Sicherheit steht bei uns an erster Stelle: Der Zugriff erfolgt über HTTPS, optional mit Zwei-Faktor-Authentifizierung, ohne dass eine direkte VPN-Verbindung nötig ist. Teilnehmer greifen ausschließlich über den Browser auf die Systeme zu, was einen sicheren Zugang zu internen Schulungsumgebungen ermöglicht, ohne das Schulungsnetzwerk oder die Verwaltungssysteme zu gefährden.
Darüber hinaus ermöglicht der virtuelle Desktop Lehrkräften, die Bildschirme der Teilnehmer einzusehen oder gemeinsame Sessions bereitzustellen. Dies erlaubt interaktives Coaching, sofortige Hilfestellung und gezieltes Monitoring, ganz ohne physische Präsenz. So entsteht eine hochgradig interaktive, praxisnahe Schulung, die sowohl für Präsenz- als auch Online-Teilnehmer einen echten Mehrwert bietet.

Digitale Buchung und Bildungsportal – alles zentral und transparent

Die Organisation von Schulungen war noch nie so einfach wie bei uns. Über unser Bildungsportal können Teilnehmer Schulungen direkt buchen, auf detaillierte Informationen und Schulungsmaterialien zugreifen und nach Abschluss Zertifikate sowie Beurteilungen abrufen. Schulungsverantwortliche in Verwaltungen können ihre Kollegen digital anmelden, den Status von Buchungen überwachen und dank unseres kostenfreien Services alle relevanten Informationen zentral erhalten. Die Möglichkeit, Buchungen einzelner Mitarbeiter einzusehen und zu verwalten, gibt Verwaltungen maximale Transparenz und Kontrolle – ein Service, den viele Wettbewerber nicht standardmäßig anbieten.
Individuelle Schulungen für Ihre Verwaltung
Wir wissen, dass nicht jede Verwaltung die gleichen Anforderungen hat. Deshalb bieten wir maßgeschneiderte Schulungen an, die individuell auf die Bedürfnisse einer Verwaltung zugeschnitten werden können. Auf Wunsch kommen unsere Trainer direkt in die Verwaltung, um praxisnah vor Ort zu schulen. Damit sparen unsere Kunden Zeit, reduzieren organisatorischen Aufwand und erhalten eine auf ihre spezifischen Abläufe abgestimmte Weiterbildung – ein Vorteil, den viele Standardanbieter nicht leisten.
Übersichtliche Kategorien und aktuelle Termine
Damit Interessierte schnell die passenden Schulungen finden, haben wir unser Angebot in klar strukturierten Kategorien zusammengefasst. Ob Einwohnerwesen, Kommunale Portale, Office oder KI – alles ist übersichtlich sortiert und leicht auffindbar.


















Wer über neue Schulungstermine informiert bleiben möchte, kann unseren RSS-Feed abonnieren und erhält automatisch aktuelle Hinweise. Diese einfache, digitale Informationsversorgung erleichtert die Planung und garantiert, dass keine wichtigen Termine verpasst werden.
Transparenz, Service und Kostenfreiheit
Unsere Preise sind für kommunale Verwaltungen umsatzsteuerbefreit, wodurch die Teilnahme unkompliziert und kosteneffizient ist. Zusätzlich bieten wir einen kostenfreien Service, der dafür sorgt, dass zentrale Ansprechpartner bei jeder Buchung automatisch informiert werden. Schulungsverantwortliche können zudem kostenlos im Bildungsportal freigeschaltet werden, um Buchungen ihrer Kollegen einzusehen und optimal zu steuern. Diese Kombination aus Flexibilität, Transparenz und niedrigem administrativen Aufwand macht unsere Schulungen besonders attraktiv und hebt uns klar von Mitbewerbern ab.