Effizienter Wissenstransfer • Strukturierte Einarbeitung • Gelebte Digitalisierung

Kommunale Verwaltungen stehen heutzutage vor immer größeren Herausforderungen: Informationen werden komplexer, Arbeitsprozesse schneller, die Anforderungen an digitale Kompetenzen steigen. Gleichzeitig müssen neue Mitarbeitende effizient eingearbeitet und bestehende Fachkräfte kontinuierlich geschult werden. Um all dies zu meistern, braucht es ein intelligentes Wissensmanagement, das Wissen nicht nur speichert, sondern aktiv verfügbar macht.

Unser browserbasiertes Wissensmanagement-System bietet genau diese Lösung. Es ermöglicht einen einfachen, strukturierten und sicheren Umgang mit Wissen, unterstützt die digitale Transformation Ihrer Verwaltung und stellt sicher, dass wichtige Inhalte jederzeit für alle Mitarbeitenden zugänglich sind – egal ob im Büro, mobil oder im Homeoffice.

Wissensmanagment

Sofort einsatzbereit, flexibel und benutzerfreundlich

Da unser Bildungsportal vollständig webbasiert ist, ist keine Installation nötig. Es läuft auf allen modernen Browsern und ist sofort einsatzbereit. Durch die flexible Skalierbarkeit passt es sich problemlos an die Größe Ihrer Verwaltung und an zukünftige Anforderungen an.

Die Benutzerfreundlichkeit steht dabei im Mittelpunkt: Mitarbeitende können Inhalte intuitiv hochladen, durchsuchen und nutzen, ohne sich durch komplizierte Menüs oder technische Hürden kämpfen zu müssen.

Wissen teilen – einfach, strukturiert und sicher

Wissen muss nicht zentral entstehen – jede
Mitarbeitende Person kann zum aktiven Wissensträger:in werden. Unser Bildungsportal erlaubt das Hochladen von Dokumenten, Präsentationen, Tabellen, Bildern, Grafiken und Videos – einfach per Drag & Drop oder Upload-Dialog. Alle Inhalte werden automatisch in ein einheitliches, barrierefreies Format konvertiert, sodass sie für alle verständlich und konsistent dargestellt werden.

Bereits beim Upload kann der Inhalt einem Produkt, Themenbereich oder Projekt zugeordnet werden. So bleibt die Struktur klar, Inhalte sind leicht auffindbar und die Navigation innerhalb des Systems wird für alle Mitarbeitenden intuitiv.

Redaktionelle Kontrolle und Qualitätssicherung

Auch wenn Wissen dezentral entsteht, bleibt die Qualität gesichert. Redakteure innerhalb der Verwaltung können Produkte und Themenbereiche individuell definieren, Inhalte prüfen und nach Freigabe für alle Mitarbeitenden freischalten. Jede Änderung wird automatisch versioniert, sodass frühere Versionen nachvollziehbar bleiben und Qualität sowie Transparenz jederzeit gewährleistet sind.

Durch die zentrale Strukturierung der Inhalte lassen sich zudem Lernpfade und Weiterbildungseinheiten gezielt erstellen – perfekt für die Einarbeitung neuer Mitarbeitender oder die Fortbildung erfahrener Fachkräfte.

Vom Wissen zur Weiterbildung: strukturierte Lernpfade

Unser Bildungsportal geht über reines Wissensmanagement hinaus: Redakteure können aus einzelnen Inhalten strukturierte Lernpfade erstellen, die gezielt für die Einarbeitung neuer Mitarbeitender, Umschulungen, Quereinstiege oder die Vertiefung komplexer Themen genutzt werden. Die Lerneinheiten lassen sich flexibel kombinieren und nach zeitlichen oder thematischen Vorgaben anpassen.

So wird Lernen individuell, effizient und praxisnah – Ihre Mitarbeitenden werden optimal auf neue Aufgaben vorbereitet, ohne dass der Arbeitsalltag darunter leidet.

Inhalte schnell finden dank intelligenter Suche

Die beste Wissensdatenbank nützt wenig, wenn Inhalte schwer zu finden sind. Unser Bildungsportal indiziert automatisch alle Dokumente und Videos und ermöglicht eine leistungsstarke Volltextsuche. Intelligente Filter nach Themen, Produkten, Autoren oder Formaten erleichtern das Finden relevanter Inhalte zusätzlich.

Darüber hinaus analysiert unser Portal die Interessen einzelner Mitarbeitender und empfiehlt automatisch passende Inhalte oder Lernpfade – für einen dynamischen, personalisierten Lernprozess.

Barrierefreiheit und Inklusion durch moderne KI-Funktionen

Unser Bildungsportal ist zukunftsorientiert und inklusiv: Texte können automatisch vertont werden, Videos erhalten Untertitel und alle Inhalte werden barrierefrei aufbereitet. So profitieren auch visuell oder auditiv eingeschränkte Mitarbeitende vollständig von den Inhalten, ohne Einschränkungen.

Wissen gemeinsam weiterentwickeln

Unser Bildungsportal macht Mitarbeitende zu aktiven Mitgestaltern: Inhalte können bewertet, kommentiert und direkt verbessert werden. Eingebaute Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung stellen sicher, dass Wissen nicht nur geteilt, sondern gemeinsam weiterentwickelt wird – für eine Kultur des Lernens und der kontinuierlichen Optimierung.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Mit unserem Wissensmanagementsystem sichern Sie:

  • Effizienten Wissenstransfer innerhalb der Verwaltung
  • Strukturierte Einarbeitung und Weiterbildung
  • Nachhaltige, digitale Prozesse
  • Individuelle Förderung und Motivation der Mitarbeitenden
  • Sicherheit und DSGVO-konformes Hosting in Deutschland

Jetzt starten – individuell für Ihre Verwaltung

Mit unserem Wissensmanagement verwandeln Sie mühsames Suchen, Einarbeiten und Dokumentenmanagement in einfache, digitale Prozesse. Sie behalten jederzeit den Überblick über alle Inhalte, sichern Wissen zuverlässig und machen es für Ihre Mitarbeitenden jederzeit zugänglich – effizient, strukturiert und sicher.

Buchen Sie jetzt kostenfrei unsere „1-Stunde-Insights“ und erleben Sie live, wie einfach und effizient unser Wissensmanagement funktioniert. In nur 60 Minuten erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in viele Funktionen – verständlich erklärt und direkt online.

Oder: Fordern Sie direkt online Ihr unverbindliches Angebot an – schnell, unkompliziert und individuell auf Ihre Verwaltung zugeschnitten.

Wissensmanagement und Schulungsmanagement – die ideale Kombination

Das Wissensmanagement sorgt dafür, dass vorhandenes Wissen gesammelt, strukturiert und für alle Mitarbeitenden zugänglich gemacht wird. Doch Wissen allein entfaltet seinen vollen Nutzen erst dann, wenn es auch systematisch angewendet, vertieft und in Weiterbildungsprozesse überführt wird. Genau hier setzt unser Schulungsmanagement an: Es baut auf dem gesicherten Wissen auf und ermöglicht die gezielte Planung, Durchführung und Dokumentation von Schulungen.

So entsteht ein nahtloser Kreislauf: Inhalte aus dem Wissensmanagement können direkt in Lernpfade und Qualifizierungsmaßnahmen überführt werden. Neue Mitarbeitende profitieren von einer effizienten Einarbeitung, erfahrene Fachkräfte können ihr Wissen regelmäßig aktualisieren und Führungskräfte behalten jederzeit den Überblick über Qualifikationen und Schulungsbedarfe.

Gemeinsam bilden beide Pakete die Grundlage für eine moderne, digitale Personalentwicklung in Ihrer Verwaltung – praxisnah, transparent und zukunftsorientiert.