Wir konnten in den letzten Wochen einige neue Funktionen im Wissensmanagement integrieren. Es wurden deutliche Optimierungen der Benutzererfahrung und der Prozesse eingearbeitet. Wir zeigen Ihnen die Neuerungen im Detail.
Die bisherigen Tabs im Lernzentrum wurden aufgelöst. Das Lernzentrum ebenfalls, denn die bisher integrierten Punkte sind nun eine Ebene höher Verfügbar. Für die Benutzer:innen bedeutet dies einen Klick weniger.

Aber nicht nur dass, auch die Struktur in den verschiedenen Paketen wurde vereinheitlicht. Dazu gehörte, dass die Verwaltung der Produkte durch die Redakteur:innen nicht mehr im Lernzentrum erfolgt, sondern nun in der Verwaltung bereitsteht.

In der Suche der Lerneinheiten finden Sie nun ein deutlich aufgeräumteres Bild vor. Die Suchergebnisse (die Anzahl der gefundenen Einheiten) wird nun direkt im Kopfbereich dargestellt. Kleine Informationen wie die Kennzeichnung von neuen Lerneinheiten wurden integriert. Zusätzlich sind nun die Produkte anklickbar.

Die Übersicht nach Produktebene liefert Ihnen eine neue Gruppierungsebene. Wenn Sie in der Suche ein Produkt auswählen, zeigt acadeMe alle verfügbaren Lerneinheiten dieses Produkts an.

Die Übersicht aller Lerneinheiten wurde entfernt. Der Redakteur findet nun direkt im Suchfenster der Lerneinheiten alle Informationen. Diese Informationen wurden ebenfalls angepasst. Hier wurde die Anzeige vereinheitlicht. Zusätzlich steht jedem nun die Dokumentation zur Verfügung. Diese beschreibt ausführlich die Möglichkeiten von acadeMe.

Die Anzeige der Lerneinheiten wurde nochmals verbessert. Die Darstellung wirkt nun ein wenig kompakter. Hierdurch ist der Platz für Ihren Inhalt nochmals gewachsen. Auch die Zoom Funktion und die Seitenansicht ist schmaler dargestellt. Der Bereich der Audio Spur wurde nun herausgelöst, sodass eine klare Trennung ersichtlich ist.

Unterhalb der Lerneinheiten finden Sie nun den direkten Sprung zu den verknüpften Lernpfaden. Vormals konnten Sie immer zum letztgenutzten Lernpfad zurückspringen. Nun sind auch andere Sprünge möglich.

Bei der Meldung eines Fehlers, wird nun eine Live-Vorschau Ihrer Lerneinheit angezeigt. Somit kann ein Melder oder eine Melderin die entsprechende Stelle einfach finden.

Wenn Sie eine neue Lerneinheit hinzufügen möchten, sehen Sie einen Dialog, der neben dem Namen auch die Möglichkeit der Schlagworte und Produktzuordnung liefert. Dieser Dialog wurde nun deutlich kompakter dargestellt.


In der Bearbeitung einer Lerneinheit finden Sie nun in jedem Fenster eine Zusammenfassung der Lerneinheit. Sie greifen hier mit einem Klick auf die Besuchsstatistik, die gemeldeten Fehler und vieles mehr zu.

Neu hinzugekommen ist die Funktion zur Änderung eines Autors. Sie greifen mit einem Klick auf den Autor in der Zusammenfassung auf diese Funktion zu.

Die Dateiverwaltung wurde in ein separates Fenster ausgegliedert und ist nun deutlich übersichtlicher. Zusätzlich haben Sie unterhalb der Dateien auch die Möglichkeit, neue Dateien hochzuladen.

Bisher konnten Sie nur die einzelnen Besuche einsehen. Nun erhalten Sie auch eine Statistik zu den Besuchen einer Lerneinheit.

Auch die Fehlerdarstellung und Bearbeitung wurde optimiert. Diese ist nun übersichtlicher und Sie haben darunter direkt die Möglichkeit, auf bisherige Dateien zuzugreifen und neue Dateien hochzuladen.

Wir hoffen, dass Ihnen die neuen Funktionen gefallen!