Neue Preisstruktur für eLearning: Einfach, fair, zukunftsfähig

Vier Menschen vor einem Monitor in einem Raum

Wir freuen uns, Ihnen eine wichtige Neuerung vorstellen zu können: Ab sofort berechnen wir unsere acadeMe eLearning-Pakete nicht mehr auf Basis der registrierten Nutzeranzahl, sondern nach transparenten Größenklassen. Damit reagieren wir auf zahlreiche Rückmeldungen unserer Kunden und schaffen eine deutlich vereinfachte, kalkulierbare und gerechtere Preisstruktur – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse kommunaler Verwaltungen.

Von Nutzerbasiert zu Pauschalpreisen – was ändert sich konkret?

Bisher wurde der monatliche Preis Ihrer acadeMe eLearning-Pakete anhand der Anzahl aktiv registrierter Benutzerinnen und Benutzer berechnet. Das hatte zur Folge, dass sich der Rechnungsbetrag je nach Monat und Nutzung unterschied – was insbesondere in der Finanzplanung und im Controlling oft zu Herausforderungen führte.

Mit dem neuen Modell stellen wir auf vier klare Größenklassen um:

  • Klein (bis 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
  • Mittel (bis 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
  • Groß (bis 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)
  • Sehr groß (bis 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter)

Jede Kommune oder Verwaltungseinheit wird entsprechend ihrer Größe eingestuft und zahlt einen fixen monatlichen Pauschalpreis – ganz unabhängig davon, wie viele Mitarbeitende unser eLearning-Angebot tatsächlich nutzen.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Planungssicherheit & Transparenz: Die neue Preisstruktur macht Schluss mit schwankenden Rechnungsbeträgen. Sie wissen ab sofort jeden Monat ganz genau, was auf Ihrer Abrechnung steht – das schafft Sicherheit bei der Haushaltsplanung und erleichtert die Budgetfreigabe.
  • Uneingeschränkter Zugang für alle Mitarbeitenden: Ein besonders großer Vorteil: Alle Beschäftigten Ihrer Verwaltung können sich registrieren und sofort auf das gesamte eLearning-Portfolio zugreifen – ohne Mehrkosten. Damit fördern Sie Weiterbildung in der Breite, ohne Kompromisse.
  • Kostenersparnis inklusive: Unsere Kalkulation berücksichtigt realistische Nutzerzahlen – und stellt sicher, dass kein Kunde mehr zahlt als bisher. In vielen Fällen führt die Umstellung sogar zu deutlich geringeren monatlichen Kosten – bei gleichzeitig erweitertem Nutzen.
  • Weniger Verwaltungsaufwand: Durch den Wegfall der nutzerbasierten Abrechnung entfällt auch der damit verbundene administrative Aufwand. Kein regelmäßiges Nachhalten der Nutzerzahlen, keine manuelle Pflege – einfach buchen, loslegen, nutzen.
  • Förderung von Weiterbildungskultur: Die neue Preislogik ermöglicht es Verwaltungen, eine echte Lernkultur zu etablieren. Weiterbildung wird nicht mehr als „Zusatzkostenfaktor“ wahrgenommen – sondern als integraler Bestandteil moderner Personalentwicklung.

Warum diese Veränderung jetzt kommt

In Gesprächen mit vielen kommunalen Partnern wurde immer wieder deutlich: Die bisherige Abrechnung pro Nutzer erschwert oft die strategische Einführung digitaler Lernformate. Gleichzeitig steigt der Bedarf an modernen, flexiblen Fortbildungsangeboten – insbesondere in Zeiten von Fachkräftemangel, digitalem Wandel und wachsendem Innovationsdruck in der öffentlichen Verwaltung.

Mit der neuen Preisstruktur schaffen wir eine zukunftsfähige Lösung, die es Ihnen erlaubt, ohne Limit zu schulen, Wissen breit zu verteilen und Mitarbeitende gezielt zu fördern – ganz ohne finanzielle Überraschungen.

Was Sie als nächstes erwartet

Unsere Website wird in den kommenden Tagen umfassend überarbeitet, um die neue Preisstruktur und alle zugehörigen Informationen klar und übersichtlich darzustellen. Darüber hinaus erweitern wir unser eLearning-Portfolio kontinuierlich – mit neuen Inhalten, frischen Formaten und praxisnahen Kursen, die auf die Anforderungen der öffentlichen Hand zugeschnitten sind.

Seien Sie gespannt – es lohnt sich!

Jetzt informieren und umsteigen

Wenn Sie wissen möchten, in welche Größenklasse Ihre Verwaltung fällt oder wie sich Ihre monatlichen Kosten verändern, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Unser Team steht Ihnen für eine individuelle Beratung jederzeit zur Verfügung.